Kartenverlosung: 25 Jahre Big Band der Musikschule Iserlohn

Die Big Band der Musikschule Iserlohn feiert ihr 25-jähriges Jubiläum – feiern Sie mit! Ich verlose 2×2 Eintrittskarten für dieses besondere Konzert.

An der Verlosung können alle Interessierten aus dem nördlichen Märkischen Kreis teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Schicken Sie einfach bis zum 14.03.2024 eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen und Ihren Kontaktdaten an post@bettina-lugk.de.

Freuen Sie sich auf viele Hits von Jens Dreesmann und der Big Band der Musikschule Iserlohn – ich wünsche viel Glück und freue mich auf einen großartigen Abend!

Austausch mit Bürgermeister Ulrich Schulte zu Plettenberger Herausforderungen und Projekten

Unsere Städte und Gemeinden stehen derzeit vor vielen – insbesondere finanziellen – Herausforderungen. Gestern habe ich mich mit Bürgermeister Ulrich Schulte in Plettenberg getroffen, um über die aktuelle Lage, neue Projekte und die drängenden Sorgen der Vier-Täler-Stadt zu sprechen. Themen wie die kommunale Finanzsituation, die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum und die wirtschaftliche Entwicklung standen dabei im Mittelpunkt. Vielen Dank für den offenen und konstruktiven Austausch, der uns wichtige Ansätze für die weitere Zusammenarbeit liefert

Gelungene Frauentagsaktion der SPD Plettenberg

Die Frauentagsaktion der SPD Plettenberg war ein voller Erfolg! Am Infostand gab es viele interessante und anregende politische Diskussionen zum Internationalen Frauentag. Vielen Dank an die SPD Plettenberg für die tolle Organisation – ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch!

Gewinnerinnen der Kartenverlosung zum Weltfrauentag stehen fest

Die Verlosung der 4×2 Karten für das Kabarett mit Birgit Süß in Nachrodt-Wiblingwerde ist abgeschlossen, und die Gewinnerinnen stehen fest: Drei Gewinnerinnen kommen aus Nachrodt-Wiblingwerde, eine aus Altena. Vielen Dank an alle fürs Mitmachen! Die Karten sind bereits auf dem Weg, und ich freue mich darauf, Sie am Samstag bei der Veranstaltung zu sehen.

Austausch zur Bauwirtschaft: Besuch bei Krutmann in Menden

„Wie geht es der Bauwirtschaft?“ – Diese Frage führte meinen Kollegen Timo Schisanowski und mich zum Mendener Unternehmen Krutmann. Gemeinsam mit zwei weiteren Unternehmern aus dem sauerländischen Mittelstand sprachen wir über die aktuellen Herausforderungen der Branche und die Förderung des Wohnungsbaus. Vielen Dank an die Familie Laser für die Einladung und an alle Beteiligten für die offenen Worte und wertvollen Anregungen, die wir in unsere politische Arbeit mitnehmen können.

Kartenverlosung zum Weltfrauentag: „Das Graue vom Himmel“ mit Birgit Süss

Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages verlosen wir 3×2 Karten für die Veranstaltung „Das Graue vom Himmel“ mit Birgit Süss!

An der Verlosung teilnehmen kann jeder Interessierte aus dem nördlichen Märkischen Kreis. Die Teilnahme ist komplett kostenlos und unverbindlich.

Interessierte können eine E-Mail mit ihrem vollständigen Namen und ihren Kontaktdaten an post@bettina-lugk.de senden. Einsendeschluss ist der 04.03.2024.

Das Programm „Das Graue vom Himmel“ ist eine „Fahrt ins Blaue mit grauen Strähnen, ein Hoffnungsschimmer am Horizont, wenn der Alltag mal wieder über einem zusammenschlägt und sich zu einem Kuriositätenkabinett entwickelt.“ So beschreibt Süss ihr Musikkabarett-Programm, das am 9. März 2024 um 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Nachrodt-Wiblingwerde Halt macht.

Birgit Süss ist bekannt für ihre Chansons und ihren schonungslosen Humor. Begleitet wird sie dabei von Klaus Ratzek an der Tuba und am Kontrabass.

Familiennachmittag in der Stadtbücherei Menden: Vielfalt der Sprachen erleben

Die Vielfalt unserer Sprachen stand gestern im Mittelpunkt des Familiennachmittags in der Stadtbücherei Menden. Engagierte Eltern lasen gemeinsam eine Geschichte in Deutsch, Kurdisch, Arabisch und Türkisch vor – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Vielen Dank an den Fachdienst Bildung und Integration des Märkischen Kreises für die Organisation dieses schönen Nachmittags!

Förderung motorischer Fähigkeiten: Begleitung des Kreissportbunds MK in der Grundschule “Auf der Emst”

Heute führte mich der Weg in die Grundschule „Auf der Emst“, wo der Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. mit den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen die motorischen Fähigkeiten testete. Die Kinder waren hochmotiviert und absolvierten die Stationen mit viel sportlichem Ehrgeiz – und vor allem mit guter Laune! Ein schöner Vormittag, bei dem alle mitmachen konnten, aber niemand musste.

Gegen Einsamkeit: Gemeinsam Lösungen entwickeln

In unserer zunehmend individualisierten Gesellschaft gibt es viele Menschen, die sich einsam fühlen. Gestern haben wir darüber gesprochen, wie wir Angebote schaffen und weiterentwickeln können, um diesen Menschen zu helfen. Vielen Dank an alle, die sich an diesem wichtigen Austausch beteiligt haben!

Der IKZ berichtete: https://www.ikz-online.de/staedte/iserlohn/article241752546/Iserlohn-Wie-kann-Einsamkeit-der-Buerger-gesenkt-werden.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2qrgF34s0JuZJXw4IjuJunxVNrZPiZwcnuPiX2Hlr6uj7hAtXdsbBn_iw_aem_qv1Pvyi6fabjtD9qtJVvjA

© IKZ | Kevin Kretzler