Verleihung des Bürgerpreises der Stadt Neuenrade

Herzliche Glückwünsche zum Bürgerpreis der Stadt Neuenrade gehen in diesem Jahr an das Team des Kinderbasars Affeln! Danke für dieses herausragende ehrenamtliche Engagement und weiterhin viel Erfolg!

Carina Alessandra und Sebastian Hoffmann haben den Jahresempfang mit der Auszeichnung und den Reden musikalisch umrahmt!

IPS Stipendiat Mohamed Ltaifa zu Gast im Berliner Büro

Mein Name ist Mohamed Ltaifa und ich komme aus Tunesien. Derzeit studiere ich den Masterstudiengang Konferenzdolmetschen Deutsch-Arabisch an der Universität Leipzig. Im September hatte ich das Privileg, zusammen mit 18 Stipendiaten aus verschiedenen arabischen Ländern an einem einmonatigen Praktikum im Deutschen Bundestag teilzunehmen.

Das Praktikum war eine großartige Erfahrung, in deren Verlauf ich wertvolle Einblicke in die demokratischen Prozesse Deutschlands gewann und die Gelegenheit hatte, mich mit wichtigen Persönlichkeiten der deutschen politischen Landschaft auszutauschen. Den Höhepunkt des Praktikums stellte die letzte Woche dar, in welcher den Teilnehmern die Möglichkeit geboten wurde, bei einem Abgeordneten im Rahmen des Praktikums mitzuwirken.

Es war mir eine besondere Ehre, mit Frau Bettina Lugk in ihrem Büro zusammenzuarbeiten. Von Anfang an wurde ich von Heike, Anna und Robert, dem Team von Frau Lugk, herzlich aufgenommen. Sie trugen viel dazu bei, dass ich mich wohl fühlte und die Möglichkeit hatte, aus dieser Woche möglichst viel zu lernen. Ab dem ersten Tag wurde ein spannendes Programm nach meinen Interessen erstellt. Ich hatte auch die Möglichkeit, an Sitzungen der Arbeitsgruppen Verbraucherpolitik und Auswärtiges Amt sowie dem Sportausschuss teilzunehmen, welche durch Frau Lugk ermöglicht wurden.

Aufgrund der bedeutenden Rolle des Tourismus in der tunesischen Wirtschaft war das Thema für mich von großem Interesse. Ich bin dankbar, dass ich am tourismuspolitischen Frühstück und an weiteren relevanten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem fraktionsoffenen Abend, teilnehmen konnte.

Obwohl das Praktikum nur eine Woche dauerte, konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Besonders lehrreich war für mich die effiziente Nutzung der Zeit sowie die Vielzahl an Erfahrungen, die ich in dieser kurzen Zeit sammeln konnte.

Die Mitarbeit an Büroaufgaben, wie Recherchen in den Bereichen Kunst, Sport und Kultur sowie die Festlegung der nächsten Wahltermine verschiedener Länder, haben mir die Notwendigkeit präziser politischer Arbeit sowie die Relevanz von Teamarbeit in der Politik verdeutlicht.

Wir tauschten uns über aktuelle politische Themen aus, wobei mir die Sichtweise der SPD wichtig war. Wir haben auch gemeinsam zu Mittag gegessen und sogar ein Eis zusammen gegessen. Ich habe Menschen kennengelernt, die diszipliniert sind und etwas Gutes für ihr Land und die Menschen erreichen wollen.

Für die unvergessliche Zeit und die tollen Erlebnisse, die ich mit und durch Euch erleben durfte, möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

 

50 Jahre Musikschule Menden

50 Jahre Musikschule Menden: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin viel Erfolg! Beim Festprogramm haben wir wunderbare Auftritte und die Magie von Musik erleben können. Schon Joy Fleming sang vor etwa 50 Jahren:

„Ein Lied kann eine Brücke sein

Und jeder Ton ist wie ein Stein

Er macht dich stark und fest

Du kannst darüber gehen

Andere verstehen.“

So ist es bis heute!

Nachbarschaftsgrillen in Hennen

Beim Nachbarschaftsgrillen vorhin hatten wir alles dabei: Gute Laune und Lachen, ernste Themen und Probleme und neue Ideen und dies bei Wolken, Sonne, Regen und Wind!

Danke für die Unterstützung an ein starkes Team aus der SPD und an die Mitstreiter der RK-Iserlohn u. Reservistenvereinigung Iserlohn e.V.

Foto: Doris Rickert

NRW Landesgruppe: Gespräch mit dem Vorsitzenden der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und PStS Kerstin Griese

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, Roland Schüßler, und unserem Landesgruppenmitglied Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, haben wir gestern über die aktuelle Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen diskutiert.

Der Jobturbo zur schnelleren Eingliederung vorrangig ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt ist ein sehr gutes Beispiel für neue Wege in der Fachkräftevermittlung. Mit Blick auf die Verhandlungen zum Bundeshaushalt für 2025 wollen wir uns gemeinsam für eine stabilisierte und auskömmliche Finanzierung der Jobcenter einsetzen.

75 Jahre DGD Lungenklinik Hemer

75 Jahre DGD Lungenklinik Hemer konnten wir gestern alle beim Tag der offenen Tür mitfeiern und einen Blick hinter jede Tür werfen. Ich selbst durfte eine OP beobachten: Der ca. fünfjährige Chef am OP-Tisch hat mit ruhiger Hand und sicherem Blick auf den Monitor ein Bonbon aus der Lunge des Patienten entfernt.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und vielen Dank für die erfolgreiche Arbeit an das gesamte Krankenhausteam!

Besuch auf dem Kartoffelmarkt 2024

Der Kartoffelmarkt 2024 auf dem Kartoffelhof Scheffer hatte wieder sehr viel zu bieten! Da am Reibekuchenstand eine sehr lange Warteschlange war, mussten sie auch in diesem Jahr wieder sehr gut sein, so dass ich mich auch angestellt habe. Eine rundum gelungene Veranstaltung!

Rückblick auf die vergangenen Tage

 

Meine vergangenen 48 Stunden in meinem Wahlkreis waren wieder aufregend, spannend, interessant, lehrreich und abwechslungsreich!

  • Vorlesen am Weltkindertag in der AWO-Kita Lummerland in Kalthof
  • Gespräch mit Geschäftsführer Henning Eichhorst im St. Elisabeth Hospital Iserlohn
  • Praktikum bei der Iserlohner Polizei von Freitag 14:00 Uhr bis kurz vor 1:00 Uhr am Samstag
  • Geburtstagsfeier und Tag der offenen Tür der Lungenklinik Hemer: Grußwort und persönliche Gratulation zum 75.
  • Parteitag der SPD Iserlohn
  • Tag der offenen Tür der Schachvereinigung Plettenberg 1920 e.V.
  • Geburtstag des Heimatvereins Dorf Dröschede e.V.