Es war ein sehr gelungener Info-Stand, denn wir waren mit einem starken Team in der Wermingser Straße unterwegs! Vielen Dank für die vielen Gespräche und Begegnungen – bei strahlendem Sonnenschein und Kaffee!
Infrastruktur im MK: Detlef Müller, MdB zu Besuch
Die Sperrung der A45 bei Lüdenscheid hat ganz konkrete Auswirkungen auf die Infrastruktur und hier insbesondere auf die Brücken im gesamten Märkischen Kreis. Deshalb waren Detlef Müller, MdB und ich in der Region unterwegs und haben uns die Brücken in Altena und Nachrodt angeschaut!.
Berichterstattung in der Presse:
Bundespolitiker Müller (SPD) besichtigt marode Lennebrücke in Nachrodt – Lokalstimme.de
Letmathe: Wie heimische Unternehmen benachteiligt sind-Iserlohner Kreisanzeiger
Riesiges Brückenproblem: Politiker besichtigen Lennebrücke-come-on.de
Fraktion vor Ort mit Jürgen Coße, MdB zum Horn von Afrika
Unser Nachbarkontinent Afrika stand gestern im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung mit meinem Kollegen Jürgen Coße, unserem SPD-Fachmann für das Horn von Afrika. Es ist ein Kontinent der Chancen und einer Jugend, die nach einer friedlichen und erfolgreichen Zukunft sucht und sich von den nachteilhaften Einflussnahmen – aktuell vor allem aus China und Russland – emanzipieren will/muss. Unser Iserlohner Kenya-Team hat mit einem beeindruckenden Sauerländer Beispiel gezeigt, wie sich Außenpolitik ganz konkret im ehrenamtlichen Einsatz wiederfindet. Vielen Dank für die sehr spannende Diskussion!
Nachbarschaftsgrillen in Hennen
Beim Nachbarschaftsgrillen vorhin hatten wir alles dabei: Gute Laune und Lachen, ernste Themen und Probleme und neue Ideen und dies bei Wolken, Sonne, Regen und Wind!
Danke für die Unterstützung an ein starkes Team aus der SPD und an die Mitstreiter der RK-Iserlohn u. Reservistenvereinigung Iserlohn e.V.
Foto: Doris Rickert
Pressemitteilung: Bettina Lugk, MdB lädt zur Diskussionsveranstaltung ein: „Das Horn von Afrika – Herausforderungen und Chancen für eine sozialdemokratische Außen- und Entwicklungspolitik“
Bettina Lugk, MdB lädt zur Diskussionsveranstaltung ein: „Das Horn von Afrika – Herausforderungen und Chancen für eine sozialdemokratische Außen- und Entwicklungspolitik“
Die Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk und Jürgen Coße laden herzlich zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Fraktion vor Ort“ ein. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Region am Horn von Afrika, die zunehmend an Bedeutung für Deutschland und die Europäische Union gewinnt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 02. Oktober 2024, um 18:30 Uhr im Städtischen Saalbau Letmathe (Ratssaal), Von-der-Kuhlen-Straße 35, 58642 Iserlohn statt. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr.
Das Horn von Afrika ist eine der strategisch relevantesten Regionen Afrikas, jedoch auch eine der herausforderndsten. Die Region ist geprägt von politischen Instabilitäten, humanitären Krisen und ökologischen Herausforderungen. Gleichzeitig bietet das Gebiet durch seine junge Bevölkerung und das wirtschaftliche Potenzial bedeutende Chancen.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mit zwei Fachpolitikern über diese komplexen Zusammenhänge und die Rolle der deutschen und europäischen Außenpolitik zu diskutieren. Ziel ist es, im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern über Lösungsansätze und Potenziale zu sprechen, die für eine nachhaltige Außen- und Entwicklungspolitik Deutschlands wichtig sind.
Zur besseren Planbarkeit wird seitens der Veranstalter um eine formlose Anmeldung per E-Mail an bettina.lugk.wk@bundestag.de gebeten.
Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Iserlohn
Auch an diesem Wochenende war ich wieder in der Region unterwegs und durfte einige spannende Einblicke erhalten: Hier noch einige Schnappschüsse vom 28. Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Iserlohn e.V., das vom MBSV 1604 e.V. ausgerichtet wurde!
Rückblick auf die vergangenen Tage
Meine vergangenen 48 Stunden in meinem Wahlkreis waren wieder aufregend, spannend, interessant, lehrreich und abwechslungsreich!
- Vorlesen am Weltkindertag in der AWO-Kita Lummerland in Kalthof
- Gespräch mit Geschäftsführer Henning Eichhorst im St. Elisabeth Hospital Iserlohn
- Praktikum bei der Iserlohner Polizei von Freitag 14:00 Uhr bis kurz vor 1:00 Uhr am Samstag
- Geburtstagsfeier und Tag der offenen Tür der Lungenklinik Hemer: Grußwort und persönliche Gratulation zum 75.
- Parteitag der SPD Iserlohn
- Tag der offenen Tür der Schachvereinigung Plettenberg 1920 e.V.
- Geburtstag des Heimatvereins Dorf Dröschede e.V.
DrahtSaitenAkt 2024 im Barendorf
Es ist ein besonders Konzerterlebnis, das den Besuchern heute in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf geboten wird! Mit dem DrahtSaitenAkt 2024 ist den Organisatoren wieder ein Highlight gelungen!
Brückenfest in Letmathe
Die Werbegemeinschaft Letmathe e.V. hat wieder ein Brückenfest auf die Beine gestellt, das ein unglaublich vielfältiges Programm hat. Es ist wirklich für alle etwas dabei. Gemeinsam mit Monika Stockmann, Diana Naumann, Nico Chrupalla, Rainer Boeven, Olaf Hennecke, Kira Chrupalla und Sarah Glodczey waren wir bei der Eröffnung dabei und haben stellvertretend für das gesamte Team der Werbegemeinschaft Paul Nowak für das Engagement gedankt!
Praktikumsbericht von Frau Glodczey & Herrn Werner (13.06.-14.06.2022)
Tagespraktikum am 13.06.2024 Berlin
Es war ein überwältigender Eindruck! Unter anderem haben wir in der Plenarsitzung erkannt, wie wichtig Vielfalt in einer demokratischen Gesellschaft ist. Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen von Menschen. Wichtig ist dabei der respektvolle Umgang miteinander. In der Plenarsitzung war es sehr spannend. Die Themen anzuhören und wie wichtig der politische Diskurs ist. Sehr interessant mal alles zu sehen, wie sich die Demokratie von früher bis heute entwickelt hat in Deutschland, und wie groß der Bundestag ist. Wir danken auch dem Team von Frau Lugk, dass sie ein so schönes Tagespraktikum für uns erstellt haben.
Das Gespräch mit Herrn Ali über die Werkstätten war sehr informativ. Wir haben einen Einblick bekommen, was in der BMAS noch geplant ist. Unsere Positionspapiere haben wir ihm mitgegeben und ihn auch dazu eingeladen, unsere Werkstatt zu besuchen. Wir haben heute viele Eindrücke mitgenommen und es war für uns ein sehr spannender Tag gewesen. Wir sind gespannt, wie es gleich und morgen weiter geht.
Tagespraktikum am 14.06.2024 Berlin
Heute haben wir an einer Teambesprechung von Frau Lugk mit ihrem Team teilgenommen. Es war interessant, wie die Termine koordiniert werden müssen. Es gibt da viele Termine in Berlin, im Ausland und im Wahlkreis vor Ort. Wir haben auch unseren Termin abgesprochen, wenn Frau Lugk bei uns in der Werkstatt ihr 2. Tagespraktikum macht. Wir haben sie zu einer Gesamtwerkstattrat-Sitzung eingeladen, um auch einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Frau Lugk hat uns noch ein tolles Geschenk überreicht: Es ist ein Buch über die Geschichte des Parlamentes, welches anhand von Biografien von Politikerinnen und Politikern von 1848 bis zur Wiedervereinigung 1990 beschrieben wird.”