Geselliges Bingo mit dem SoVD in Neuenrade

„Bingo!“ hallte es mehr als einmal durch den Kaisergarten in Neuenrade. Die Senioren des Ortsverbandes des SoVD treffen sich regelmäßig am ersten Dienstag im Monat zu Kaffee, Kuchen und einer Partie Bingo. Dieses Mal überraschte die Vorsitzende Gudrun Lehmann ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter zusätzlich mit einem liebevoll selbstgebastelten Osterkorb.

Neben der geselligen Runde hatten wir auch Zeit, über aktuelle Themen aus Berlin und meinen Alltag im Wahlkreis zu sprechen. Vielen Dank für die Einladung zu diesem schönen Nachmittag!

Einladung zur Diskussionsveranstaltung

Morgen moderiere ich eine spannende Diskussionsveranstaltung zum Thema „Autobahn, Straßen und Schienen: Wie beseitigen wir den Verkehrsinfarkt im Kreis?“. Gemeinsam möchten wir über die Verkehrsprobleme im Märkischen Kreis sprechen und Lösungsansätze diskutieren.

Ich freue mich auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch!

Ehrenamtliches Engagement im Altenaer Stellwerk

Ehrenamtspower in Altena: Die Aktiven des Altenaer Stellwerks leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft ihrer Stadt. Ob Computer- und Handykurse für Senioren, das Repaircafé, ein Frühstücksangebot oder die Lebensmittelausgabe bei der Tafel – all diese Angebote werden von einem engagierten Team ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Vielen Dank für dieses beeindruckende Engagement und den schönen Nachmittag!

Eröffnung der Iserlohner Osterkirmes

Die traditionelle Iserlohner Osterkirmes wurde heute feierlich eröffnet! Es war ein wunderschöner Start und man sieht uns an, wie viel Freude wir dabei hatten. Vielen Dank an alle, die diese tolle Tradition möglich machen!

Besuch aus Hemer: Junge Genossen im Bundestag

Ich habe mich sehr über den Besuch der Hemeraner Genossen Maximilian Strehl, David Fuchs, Daniel Papke und Cedrik Kutschelis in Berlin gefreut. Ein vielseitiges Programm erwartete die vier jungen Männer, darunter das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Humboldt Forum und der Reichstag. Es war schön, mit engagierten Genossen aus meinem Wahlkreis über aktuelle Themen und Eindrücke zu sprechen. Vielen Dank für euren Besuch!

Austausch mit der SIHK zu Hagen: Herausforderungen und Lösungen im Fokus

Trotz des fröhlichen Fotos standen beim Treffen mit Christoph Brünger und Frank Herrmann von der SIHK zu Hagen auch ernste Themen im Mittelpunkt. Der Zustand der Infrastruktur, der Fachkräftemangel und das hohe Energiepreisniveau bereiten uns allen große Sorgen. Gleichzeitig haben wir über geplante Projekte und Initiativen gesprochen, die Lösungen bieten können. Vielen Dank für den regelmäßigen Austausch und die wertvollen Einblicke!

Pressemitteilung: Azubipower und Stimmstärke auf der Berlinfahrt

© Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Eine interessante Besuchergruppe, bestehend aus fünf begeisterten Hemeraner Sängern und mehr als 30 engagierten Auszubildenden beziehungsweise Ausbildenden aus Menden und Umgebung, erlebte kürzlich eine spannende politische Entdeckungsreise in Berlin. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk verbrachten Bürgerinnen und Bürger aus dem Märkischen Kreis vier informative und erlebnisreiche Tage in der Bundeshauptstadt.

Das abwechslungsreiche Programm startete mit einer Führung durch die Studios des Deutschlandradios, gefolgt von einem Besuch Deutschen Bundestags mit Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten und anschließender Kuppelbesichtigung. Dabei tauschte sich Bettina Lugk mit den Besucher:innen zu aktuellen Themen aus.

Weitere Highlights waren unter anderem ein Besuch des „Futuriums“, ein Informationsgespräch im Bundesministerium der Verteidigung und einer Führung durch das ZDF-Hauptstadtstudio. Am letzten Tag folgte ein Informationsgespräch bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.

Die Tage in Berlin dienten nicht nur einem umfangreichen und abwechslungsreichen Bildungsprogramm, sondern auch dem gegenseitigen Kennenlernen, Meinungsaustausch und politischer Debatte.

Nach der Fahrt fasste die Gastgeberin noch einmal zusammen:

„Die Bürger:innen meines Wahlkreises haben durch die politischen Informationsreisen nach Berlin die Möglichkeit, sich direkt mit dem aktuellen politischen Geschehen vertraut zu machen. So können meine Gäste sich vor Ort oft besser über die Arbeitsweise des Bundestags und der Ministerien sowie die Abläufe politischer Prozesse informieren.“

Bettina Lugk blickt mit Freude und Dankbarkeit auf den Besuch aus dem Sauerland zurück:

„In den vergangenen Tagen habe ich durch Fragen und Gespräche einen umfassenden Einblick gewonnen, wie meine politische Tätigkeit in Berlin die Bürger:innen in meinem Wahlkreis beeinflusst. Die Ansichten, Eindrücke und Anliegen der Menschen sind mir wichtig und ich schätze diese sehr. Ich freue mich nächstes Jahr wieder darauf, weitere Gruppen in Berlin willkommen zu heißen.“

Politische Interessierte an einer Berlin-Fahrt können sich im Wahlkreisbüro von Bettina Lugk melden. Informationen gibt es per E-Mail bettina.lugk.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 02352 / 3349720.