Die Jahresdienstbesprechung des THW Iserlohn war ein besonderes Ereignis. Zahlreiche Beförderungen standen an, und die Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“ wurde an verdiente Kameradinnen und Kameraden verliehen. Götz Wege zog eine positive Bilanz für das Einsatz- und Ausbildungsjahr 2023 und gab mir eine umfangreiche Liste an Aufgaben mit. Auch wenn ich nicht zaubern kann, habe ich versprochen, mich um die Anliegen zu kümmern.
Austausch in Balve: Mobile Bürgersprechstunde bei winterlichen Temperaturen
Trotz der frischen Morgenluft war ich gestern mit der mobilen Bürgersprechstunde an der Hauptstraße in Balve präsent. Gerade in unruhigen Zeiten ist es wichtig, vor Ort im Gespräch zu sein und auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einzugehen. Gemeinsam mit der Balver SPD-Fraktion boten wir neben Gesprächen zu aktuellen politischen Themen auch frische Brötchen und Gummibärchen zum Mitnehmen an – eine Gelegenheit, sich auf Augenhöhe auszutauschen.
Einladung zur Bürgersprechstunde in Balve am 20.01.2024
Ich lade Sie herzlich zur nächsten Bürgersprechstunde am 20. Januar 20224 um 08:45 Uhr bis 09:45 Uhr ein! Diesen Samstag stehe ich vor der Bäckerei an der Hauptstraße in Balve für Ihre Fragen, Anregungen oder auch Kritik zur Verfügung. Schauen Sie gerne vorbei.
Aufruf zur Teilnahme: „Sterne des Sports“ – Anerkennung für engagierte Vereine
Die „Sterne des Sports“ würdigen das gesellschaftliche Engagement von Vereinen und Initiativen – eine gemeinsame Aktion der Volksbanken, Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes. Die Teilnahme am Wettbewerb bietet die Chance auf Preise bis zu 10.000 Euro und die Auszeichnung mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold in Berlin. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele engagierte Vereine teilnehmen. Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie hier:
maerkische-bank.de/sterne-des-sports
© LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
Neujahrsempfang in der Stadt Plettenberg – Ehrenamtliches Engagement im Fokus
Beim Neujahrsempfang der Stadt Plettenberg stand das Ehrenamt im Mittelpunkt. Ein besonderer Dank geht an den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg, der den Abend musikalisch wundervoll begleitet hat.
Austausch mit dem Kreissportbund Märkischer Kreis: Fortschritte und neue Ideen
Im Gespräch mit den Aktiven des Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. informiere ich mich regelmäßig über die Fortschritte bei Projekten und neue Ideen. Dieser Austausch bereichert meine Arbeit sowohl im Wahlkreis als auch im Sportausschuss. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit!
1200 Weihnachtsbeutel der CariTasche
Die Iserlohner CariTasche bereitet zur Zeit 1200 Weihnachtsbeutel für bedürftige Menschen vor und gibt sie aus. Gemeinsam mit Monika Stockmann und Doris Rickert habe ich einen Schwung Süßes vorbeigebracht.
Wir haben uns darüber informiert, was die Arbeit der Tafel erleichtern könnte und was man verbessern müsste, damit weniger Menschen auf das Angebot angewiesen sind.
Austausch und Begegnung beim Seniorencafé der SPD Iserlohn
Heute fand ein von der SPD organisiertes Seniorencafé im Saalbau Letmathe statt. Die Anwesenden wurden von der Stadtverbandsvorsitzenden Anja Ihme, dem stellvertretenden Bürgermeister und SPD-Mitglied Michael Scheffler sowie von mir begrüßt. An gedeckten Tischen standen Kuchen und Brötchen bereit, und der Kaffee wurde vom Partei- und Stadtverbandsvorstand sowie den Mitgliedern der SPD serviert.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht, und es gab angeregte Gespräche . Neben der aktuellen Politik wurden auch lokale Anliegen besprochen, und Anregungen und Wünsche wurden aufgenommen. Für das musikalische Programm sorgte Jens Dreesmann, dem wir zu seinem Erfolgstitel „Menu à la Card“, aktuell ein Hit auf HR4, herzlich gratulierten.
Für alle, die „unseren Jens“ unterstützen möchten:
https://www.hr4.de/musik/hr4-hitparade/abstimmung-zur-hr4-hitparade-v3,hr4-hitparade-abstimmung-100.html
Ein gelungener Nachmittag – herzlichen Dank an alle für die Organisation und Teilnahme!
Im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern in Letmathe und Iserlohn
Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, vor Ort unterwegs zu sein. Daher war die SPD heute an zwei Standorten in Letmathe und in Iserlohn ansprechbar. Gemeinsam haben wir Weihnachtsgrüße übergeben und auch das ein oder andere Anliegen der Bürgerinnen und Bürger mitgenommen.
Pressemitteilung: Kinder- und Jugendkantorei Iserlohn erhält Förderung für Friedensmusical
Die Kinder- und Jugendkantorei Iserlohn erhält eine Förderung über den Amateurmusikfonds. Dies teilt die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk mit. Für das Projekt „Friedensmusical – Kantorei und Friedensfest“ erhält das Kantorat der evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn 9300,- Euro aus dem Förderfonds.
Dazu die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk: „Seit mehr als 20 Jahren trägt die Kinder- und Jugendkantorei dazu bei, dass junge Menschen in Iserlohn und dem Umkreis gemeinsam Singen, Freundschaften schließen und die Musiklandschaft im Märkischen Kreis bereichern. Ich freue mich für die vielen ehrenamtlichen Sängerinnen und Sänger, dass der Bundesmusikverband nun ihre Arbeit belohnt.”
Mit der Einrichtung eines Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Millionen Euro hat der Deutsche Bundestag im November 2022 eine neue Fördermöglichkeit für Chöre, Orchester, Bands und viele weitere Akteur*innen aus dem Bereich der Amateurmusik geschaffen.
Der Amateurmusikfonds soll die Strukturen der Amateurmusik nach der Corona-Pandemie in der Fläche sichern und Musikensembles dabei unterstützen, sich neuen künstlerischen Projekten und Ausdrucksformen zu widmen und wieder mehr Amateurmusik auf die Bühne bringen. Er soll herausgehobene künstlerische Projekte fördern und die Lebendigkeit der musikalischen Breitenkultur in Deutschland erhalten.
Weitere Information finden Sie unter: https://bundesmusikverband.de/amateurmusikfonds/