Terminankündigung: Dialogtour mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk in Iserlohn, 22. Mai 2024, 15-17 Uhr

Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Dialogtour der SPD-Fraktion im Bundestag ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Mai 2024, von 15 bis 17 Uhr auf dem Alten Rathausplatz in Iserlohn statt.

Bei dieser Gelegenheit haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und erfrischenden Getränken mit Bettina Lugk ins Gespräch zu kommen. Die Dialogtour bietet eine Plattform für einen offenen und konstruktiven Austausch über die Themen, die die Menschen in unserem Wahlkreis bewegen.

Bettina Lugk betont die Wichtigkeit des direkten Dialogs mit den Bürgerinnen und Bürgern: “Lassen Sie uns gemeinsam über die Themen sprechen, die Sie bewegen, und Ideen austauschen, wie wir unsere Region noch besser machen können! Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns zusammen an einer starken Zukunft für den Märkischen Kreis arbeiten!”

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an Vertreterinnen und Vertreter der Presse. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Frau Lugk freut sich auf zahlreiches Erscheinen und einen inspirierenden Austausch!

Pressemitteilung: Verstärkte Investitionen im Fokus: Bettina Lugk trifft THW-Präsidentin Sabine Lackner

„Von meinen Besuchen bei den THW-Ortsverbänden habe ich den einen oder anderen Wunsch und Auftrag mitgenommen, den ich bei Gelegenheit übermitteln sollte. Diese Möglichkeit ergab sich nun auch beim Seeheimer Mittagstisch, bei dem wir die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, zu Gast hatten. Ausrüstung, Weiterbildung, Umbau von Gebäuden und u.a. die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern waren nur einige Themen des Gespräches.“, so die heimische Abgeordnete Bettina Lugk.

Die Letmatherin Sabine Lackner ist die erste Frau im höchsten Amt des THWs und gab einen Einblick in den Umsetzungstand der aktuell bewilligten Investitionen und machte aber auch deutlich, dass das THW in den kommenden Jahren weiterhin und nach Möglichkeit mehr finanzielle Unterstützung gebrauchen kann.

Gefahren abzuwehren und bei Notlagen zu helfen – dies gehört u. a. zu den Aufgaben des Technischen Hilfswerkes, die zu 98 Prozent von ehrenamtlichen Helfern erledigt werden.

Bettina Lugk weiter: „Auch wir im nördlichen Märkischen Kreis wissen, dass wir uns auch auf die Kameradinnen und Kameraden des THWs, die in den Ortsverbänden Iserlohn-Kalthof, Altena und Balve verlassen können.“

Praxisbesuch in Hemer: Einblicke zum Tag der Hausarztmedizin

Zum Tag der Hausarztmedizin hatte ich die Gelegenheit, die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Oliver Aslanian und Dr. med. Katja Sielhorst in Hemer zu besuchen. Gemeinsam mit ihrem Team sprachen wir über viele aktuelle Herausforderungen: die ärztliche Versorgung in unserer Region, die Ausbildung und Zulassungskriterien zum Medizinstudium sowie die Abrechnungsverfahren.

Ich erhielt außerdem spannende Einblicke in die organisatorischen Abläufe der Praxis. Vielen Dank an das gesamte Team für den offenen Austausch – es bleibt viel zu tun, um die Hausarztmedizin zu stärken!

Europawahlkampf in Plettenberg: Auftakt mit Frauenpower

Mit viel Frauenpower haben wir heute in Plettenberg den Europawahlkampf gestartet! Gemeinsam haben wir für unsere Kandidatinnen Katarina Barley und Birgit Sippel geworben.

Der nächste Infostand der SPD Plettenberg findet am 11. Mai 2024 statt – ich freue mich darauf, wieder mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Pressemitteilung: Zur EURO2024 vom 14. Juni bis zum 14. Juli ruft die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk zur Teilnahme an ihrem Tippspiel auf

In knapp 40 Tagen spielt die Nationalelf des DFB ihr erstes Spiel der Europameisterschaft gegen Schottland in München.

Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk freut sich sehr, die Sportbegeisterten aus dem Märkischen Sauerland zu ihrem eigenen Tippspiel einzuladen: „Als Sportpolitikerin und Sportfan habe ich im vergangenen Jahr mit vielen Sportfans die Frauen-WM mit meinem ersten Tippspiel begleitet. Dies erhoffe ich mir auch für die Heim-EM der Männer, die schon bald beginnt.”

Am Tippspiel teilnehmen kann jeder Sportinteressierte aus dem nördlichen Märkischen Kreis. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Den besten Tippern winken außerdem tolle Preise. Der Erstplatzierte kann sich über einen Gutschein für das Restaurant “Credo” in Iserlohn im Wert von 100,- € freuen. Aber auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht mit leeren Händen aus. Der zweite Platz gewinnt einen Gutschein im Wert von 2 Erwachsenen-Tagestickets (Hauptsaison) für das Aquamagis in Plettenberg. Der dritte Platz erhält einen 25,-€ Gutschein für eine Eisdiele in der Nähe.

Interessierte können unter

https://www.kicktipp.de/lugks-tippspiel-euro2024/

oder der App „Kicktipp“ teilnehmen. Geben Sie dafür in der „Kicktipp“ App oder auf der „Kicktipp“ Internetseite „Lugks Tippspiel EURO2024“ ein.

 

Über den QR-Code gelangt man ebenfalls zum Tippspiel.

 

 

 

Eröffnung der Lennefontaine: Volksfeststimmung in Werdohl

Bei traumhaftem Wetter wurde heute die traditionelle Eröffnung der Lennefontaine in Werdohl gefeiert. Bürgermeister Andreas Späinghaus führte durch den Festakt, und der Shanty-Chor Werdohl sorgte gemeinsam mit Grundschulkindern für ein stimmungsvolles Programm.

Es war ein wunderschöner 1. Mai mit vielen Gesprächen und echter Volksfeststimmung – ein gelungener Start in den Wonnemonat!

Besuch bei der Seniorenvertretung Plettenberg: Austausch und Filmgenuss

Heute hatte ich die Freude, die Seniorenvertretung Plettenberg zu besuchen. Nach einem leckeren Stück Kuchen durfte ich gemeinsam mit den Gästen den Film „Enkel für Fortgeschrittene“ ansehen. Ein unterhaltsamer Nachmittag in herzlicher Atmosphäre!

Für alle, die den Film noch sehen möchten: Am 7. Mai gibt es eine weitere Vorstellung, und es sind noch Karten erhältlich. Vielen Dank an die Seniorenvertretung für die Einladung und die gute Organisation!

Foto: Seniorenvertretung Plettenberg

Pressemitteilung: Unterstützung für lokale Buchhandlungen im Märkischen Kreis

Die Hoffotografen GmbH

Die Bundesregierung vergibt auch in diesem Jahr wieder den renommierten Deutschen Buchhandlungspreis, der bereits zum zehnten Mal verliehen wird. Dabei werden 108 Buchhandlungen für ihre herausragenden Leistungen in den Kategorien Sortiment, kulturelles Veranstaltungsprogramm, Geschäftsmodell oder Engagement in der Lese- und Literaturförderung für Kinder und Jugendliche prämiert.

Als Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Märkischer Kreis II setzt sich Bettina Lugk nachdrücklich für die Förderung lokaler Buchhandlungen ein. In diesem Zusammenhang betont sie: “Buchhandlungen sind nicht nur Orte des Lesens, sondern auch kulturelle Treffpunkte, die maßgeblich zur Vielfalt und Bildung unserer Gesellschaft beitragen.”

Bewerben können sich Buchhandlungen mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz unter einer Million Euro. Zudem werden bis zu zehn größere Buchhandlungen mit einem undotierten Gütesiegel ausgezeichnet.

Die Preisverleihung findet am 8. September 2024 in Frankfurt (Oder) statt. Als Partner des Deutschen Buchhandlungspreises stehen die Kurt-Wolff-Stiftung und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zur Seite.

Bettina Lugk ermutigt alle Buchhandlungen im Märkischen Kreis, sich aktiv um den Deutschen Buchhandlungspreis zu bewerben, und betont: “Die Vielfalt und Qualität der Buchhandlungen spiegeln die kulturelle Vielfalt unserer Region wider. Es ist wichtig, sie zu unterstützen und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft zu würdigen.”

Die Bewerbungsphase startet am 23. April 2024 um 10 Uhr und läuft bis zum 2. Juni 2024.

Interessierte Buchhandlungen können sich auf der Webseite www.deutscher-buchhandlungspreis.de bewerben.

Willkommensempfang des Fördervereins Floriansdorf

Heute bin ich einer Maus in die Hände gefallen.

Mit dieser tierischen Überraschung hat der Förderverein Floriansdorf e.V. heute auf dem Willkommensempfang seine Neumitglieder begrüßt!

Wollt ihr auch so herzlich begrüßt werden? Dann einfach Vereinsmitglied werden! Gemeinsam sind wir stärker!