Familiennachmittag in der Stadtbücherei Menden: Vielfalt der Sprachen erleben

Die Vielfalt unserer Sprachen stand gestern im Mittelpunkt des Familiennachmittags in der Stadtbücherei Menden. Engagierte Eltern lasen gemeinsam eine Geschichte in Deutsch, Kurdisch, Arabisch und Türkisch vor – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Vielen Dank an den Fachdienst Bildung und Integration des Märkischen Kreises für die Organisation dieses schönen Nachmittags!

Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Menden

Herzliche Grüße von der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Menden in der Mehrzweckhalle in Schwitten! Es ist immer beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement und Einsatz die Feuerwehr ihren wichtigen Beitrag für unsere Sicherheit leistet.

Starkes Zeichen in Menden: Für eine tolerante und sichere Gesellschaft

Menden steht auf! Über 3.500 Menschen haben heute in Menden ein kraftvolles Zeichen gesetzt: Wir wollen in einer toleranten, sicheren und friedlichen Gesellschaft leben. Es ist unsere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachbarn, Freunde oder Kollegen sich nicht fragen müssen, ob sie von Rechtsradikalen aus ihrer Heimat vertrieben werden könnten. Demokratie und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeiten – sie müssen gemeinsam und aus Überzeugung verteidigt werden!

Gemeinsam für Toleranz und Demokratie: Kundgebungen gegen Rassismus

Eine klare Haltung gegen Rechts und für Toleranz, Demokratie und Miteinander zu zeigen, ist wichtiger denn je. Am vergangenen Freitag haben rund 400 Menschen in Iserlohn ein starkes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt. Ich freue mich darauf, dass am 27. Januar um 10:30 Uhr in Menden erneut viele Menschen aufstehen und gemeinsam ein Zeichen setzen werden.

© Jana Haase

Bund fördert Gigabitausbau im Märkischen Kreis mit 12,5 Mio. Euro

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk hat gute Nachrichten für den Breitbandausbau in den Gemeinden Altena, Balve, Hemer, Iserlohn, Menden (Sauerland), Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, und Werdohl: das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat soeben 12,5 Millionen Euro für die systematische Erschließung von unterversorgten Adressen im Märkischen Sauerland zugesagt.

 

Dazu Bettina Lugk: „Ich freue mich sehr, dass auch wir im Märkischen Kreis über das Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland Mittel für eine Erweiterung des Datennetzes erhalten haben. Ich habe volles Vertrauen, dass die fleißigen Breitband-/Gigabitkoordinatoren der Kreisverwaltung des Märkischen Kreises, Herr Hoheisel und Herr Pohl, nun Ihre gute Arbeit beim Erschließen von weißen Flecken auf der Netzkarte weiterführen können.“

Zentrale Jubilarehrung

Es war ein wunderbarer Samstagabend auf der Mendener Wilhelmshöhe: Der Chorverband Hönne-Ruhr hat zur zentralen Jubilarehrung mit einem Konzert eingeladen!

Chöre aus Menden, Balve und Fröndenberg unterhielten die Gäste mit ihrem Können und luden zum Mitsingen ein.

Wir durften einmal mehr verdiente Sängerinnen und Sänger, Ehrenamtliche und Chorleiter*innen für ihr langjähriges Engagement auszeichnen!

 

 

Sommertour 2023: Sportpolitisches Grillen

Während meiner Sommertour 2023 durch den Wahlkreis habe ich ein neues Format ausprobiert:  Das sportpolitische Grillen fand mit der Intention statt, mit den Sportvereinen im märkischen Sauerland zu ihren Forderungen und Wünschen ins Gespräch zu kommen. Ich war beim FC Borussia Dröschede e.V., beim FC Iserlohn 46/49 e.V.  sowie beim BSV Menden e.V. am Rande des Trainingsbetriebs vor Ort und habe mich bei Gegrilltem und kühlen Getränken mit Ehrenamtlichen, Spielerinnen und Spielern vor Ort unterhalten.

Wir haben uns vor allem über den Nachwuchs, Trainerqualifizierung und Wertschätzung des Ehrenamtes unterhalten.  Dies sind alles Punkte, die ich mit nach Berlin nehmen werde und in meine Arbeit einfließen lasse. Es waren rundum gelungene Abende und es macht einfach Spaß, in lockerer Runde so viele Aktive und Ehrenamtliche kennenlernen zu dürfen.

 

Sollte euer Verein Lust haben, ebenfalls von mir besucht zu werden, würde ich mich freuen, wenn ihr mich über das Kontaktformular meiner Website antickert.

 

 

Amante della Musica – Benefizkonzert

Das Benefizkonzert des Chores Amante della Musica Menden war mit einer unterhaltsamen Mischung aus Musik und Humor ein voller Erfolg! Geführt wurde das Programm von Dominik und Thomas Dodt, alias “Heinz und Erhardt”. Zu Gast waren dieses Jahr die Dortmunder “Sisters”.

Für das Hospiz Mutter Teresa in Letmathe und den Förderverein Biebertal wurden Spenden in Höhe von 1000€ gesammelt.

Vielen Dank für das herausragende Engagement!