Zentrale Jubilarehrung

Es war ein wunderbarer Samstagabend auf der Mendener Wilhelmshöhe: Der Chorverband Hönne-Ruhr hat zur zentralen Jubilarehrung mit einem Konzert eingeladen!

Chöre aus Menden, Balve und Fröndenberg unterhielten die Gäste mit ihrem Können und luden zum Mitsingen ein.

Wir durften einmal mehr verdiente Sängerinnen und Sänger, Ehrenamtliche und Chorleiter*innen für ihr langjähriges Engagement auszeichnen!

 

 

Sommertour 2023: Sportpolitisches Grillen

Während meiner Sommertour 2023 durch den Wahlkreis habe ich ein neues Format ausprobiert:  Das sportpolitische Grillen fand mit der Intention statt, mit den Sportvereinen im märkischen Sauerland zu ihren Forderungen und Wünschen ins Gespräch zu kommen. Ich war beim FC Borussia Dröschede e.V., beim FC Iserlohn 46/49 e.V.  sowie beim BSV Menden e.V. am Rande des Trainingsbetriebs vor Ort und habe mich bei Gegrilltem und kühlen Getränken mit Ehrenamtlichen, Spielerinnen und Spielern vor Ort unterhalten.

Wir haben uns vor allem über den Nachwuchs, Trainerqualifizierung und Wertschätzung des Ehrenamtes unterhalten.  Dies sind alles Punkte, die ich mit nach Berlin nehmen werde und in meine Arbeit einfließen lasse. Es waren rundum gelungene Abende und es macht einfach Spaß, in lockerer Runde so viele Aktive und Ehrenamtliche kennenlernen zu dürfen.

 

Sollte euer Verein Lust haben, ebenfalls von mir besucht zu werden, würde ich mich freuen, wenn ihr mich über das Kontaktformular meiner Website antickert.

 

 

Amante della Musica – Benefizkonzert

Das Benefizkonzert des Chores Amante della Musica Menden war mit einer unterhaltsamen Mischung aus Musik und Humor ein voller Erfolg! Geführt wurde das Programm von Dominik und Thomas Dodt, alias “Heinz und Erhardt”. Zu Gast waren dieses Jahr die Dortmunder “Sisters”.

Für das Hospiz Mutter Teresa in Letmathe und den Förderverein Biebertal wurden Spenden in Höhe von 1000€ gesammelt.

Vielen Dank für das herausragende Engagement!

 

Sachkundeeinheit am Hexenteich

Am Samstag war ich mit sehr motivierten Mitgliedern der Kinderfeuerwehr Menden im Wald am Hexenteich unterwegs. Es stand die Sachkundeeinheit „Brandschutz Wald“ an und ich durfte mit!

 

Die engagierten und erfahrenen Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr erstellen zum Jahresbeginn einen Lehr-, Übungs- und Erlebnisplan für die angehenden Feuerwehrleute im Alter von 6 bis 12 Jahren. Es ging neben dem Agieren bei der Waldbrandbekämpfung auch darum, was zu Waldbränden führt und was im Wald nicht weggeworfen werden darf! 

Danke für den eindrucksvollen Vormittag und das Engagement für die Kinder – und Jugendfeuerwehr!