Pressemitteilung: Abgeordnete Bettina Lugk verkündet Förderung für Radwegprojekt in Neuenrade

© Die Hoffotografen GmbH

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk freut sich, bekanntzugeben, dass ein bedeutendes Klimaschutzprojekt in Neuenrade im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert wird. Das Projekt „KSI: Errichtung eines Geh- und Radweges am Schöntaler Weg bzw. Bahnhofstraße in Neuenrade zur Verbesserung der Anbindung der Innenstadt an das überörtliche Radwegenetz“ erhält eine Förderung in Höhe von 251.807 Euro.

Abgeordnete Lugk hebt hervor: „Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt zur Förderung des nachhaltigen Verkehrs im Märkischen Sauerland. Durch die neue Geh- und Radwegeverbindung wird nicht nur die Infrastruktur verbessert, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet.“

Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt seit 2008 Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. Die Initiative zielt darauf ab, Bürger:innen, Kommunen und Unternehmen zu motivieren, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen und somit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Weitere Informationen zur NKI finden Sie unter www.klimaschutz.de.

Bettina Lugk betont: „Die Förderung durch die NKI zeigt, wie wichtig es ist, dass sich lokale Projekte umweltfreundliche Initiativen auf die Fahnen schreiben. Ich freue mich, dass in Neuenrade nun ein solches Vorhaben realisiert werden kann.“

Geselliges Bingo mit dem SoVD in Neuenrade

„Bingo!“ hallte es mehr als einmal durch den Kaisergarten in Neuenrade. Die Senioren des Ortsverbandes des SoVD treffen sich regelmäßig am ersten Dienstag im Monat zu Kaffee, Kuchen und einer Partie Bingo. Dieses Mal überraschte die Vorsitzende Gudrun Lehmann ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter zusätzlich mit einem liebevoll selbstgebastelten Osterkorb.

Neben der geselligen Runde hatten wir auch Zeit, über aktuelle Themen aus Berlin und meinen Alltag im Wahlkreis zu sprechen. Vielen Dank für die Einladung zu diesem schönen Nachmittag!

Bund fördert Gigabitausbau im Märkischen Kreis mit 12,5 Mio. Euro

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk hat gute Nachrichten für den Breitbandausbau in den Gemeinden Altena, Balve, Hemer, Iserlohn, Menden (Sauerland), Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, und Werdohl: das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat soeben 12,5 Millionen Euro für die systematische Erschließung von unterversorgten Adressen im Märkischen Sauerland zugesagt.

 

Dazu Bettina Lugk: „Ich freue mich sehr, dass auch wir im Märkischen Kreis über das Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland Mittel für eine Erweiterung des Datennetzes erhalten haben. Ich habe volles Vertrauen, dass die fleißigen Breitband-/Gigabitkoordinatoren der Kreisverwaltung des Märkischen Kreises, Herr Hoheisel und Herr Pohl, nun Ihre gute Arbeit beim Erschließen von weißen Flecken auf der Netzkarte weiterführen können.“