Schülerpraktikantin Anouk Jaulneau zu Gast im Berliner Büro

Ich bin Anouk Jaulneau und komme aus Hemer, welches im schönen Wahlkreis Bettina Lugks liegt. Im Rahmen meines Pflichtpraktikums der 11. Klasse hatte ich die Möglichkeit zwei Wochen diverse Einblicke in die Arbeit einer Abgeordneten des deutschen Bundestages und auch in die Abläufe der Mitarbeitenden des Abgeordnetenbüros zu bekommen, was mich im Bezug auf meine mögliche Berufswahl sehr bereichert hat.

Das engagierte Team des Abgeordnetenbüros Lugks, welches mich herzlich bei ihnen aufnahm, sorgte schon im Vorfeld dafür, dass ich während meines Praktikums so viel wie möglich lernen konnte, sodass ich zum Beispiel zusammen mit anderen Praktikant:innen der SPD das Ministerium der Finanzen sowie das Verteidigungsministerium besichtigen konnte oder auch ganz direkt in einen Austausch mit Svenja Schulze (Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) oder dem Abgeordneten Hakan Demir zum Thema Migration und Integration treten konnte. Diese direkten Gespräche mit Abgeordneten interessierten mich besonders, da wir, die Praktikant:innen, so die Möglichkeit hatten zu genannten Themengebiete Fragen zu stellen und Antworten aus erster Hand zu erhalten.

Des Weiteren hatte ich zweimal das Privileg hautnah bei Plenarsitzungen zusehen zu dürfen und verschiedene Reden zum Thema Haushalt sowie innere Sicherheit und Migration anzuhören, außerdem konnte ich sowohl bei einer Sitzung der Arbeitsgruppe Außen teilnehmen als auch an Infoveranstaltungen diverser Themen, wie dem beeindruckenden Projekt „Sport for Development“, welches Sport als Werkzeug nutzt soziale Strukturen in Entwicklungsländern zu verbessern oder einer Abendveranstaltung der „Johannes-Rau-Gesellschaft“, welche die Politik Raus noch einmal Revue passieren ließ und anschließend die Frage stellte, ob beziehungsweise wie sich Qualitäten dieser Politik auch noch auf unsere heutigen Zeiten übertragen lassen.

Allerdings war ich nicht immer „unterwegs“, sondern durfte auch im Büro des Öfteren kleine Aufgaben selbst übernehmen, wie zum Beispiel eine Recherche bezüglich Sportgroßveranstaltungen des nächsten Jahres oder kleine Vorbereitungen für Besuchergruppen machen. Meine Aufgaben waren immer sehr verschieden, aber nie langweilig.

Zuletzt möchte ich mich nochmal bei Bettina Lugk und den Mitarbeiterinnen ihres Abgeordnetenbüros in Berlin bedanken, die dieses großartige Praktikum für mich erst möglich machten. Über diese zwei Wochen habe ich unglaublich viel über die Abläufe hier im Bundestag und die Arbeit in den Abgeordnetenbüros gelernt sowie darüber, wie breit gefächert die Berufe im Bereich Politik und die Politik selbst sein können. Ich habe hier unglaublich viel für mich und meine Berufswahl mitnehmen können.

Vielen Dank für dieses Praktikum!