Weiterbildungsfahrt mit dem Volksbund Deutscher Kriegsgräber und dem THW

Heute und morgen bin ich mit dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge und dem THW NRW unterwegs auf einer Informations- und Weiterbildungsfahrt in die Niederlande und nach Belgien.

Unsere erste Station war die Deutsche Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden. Hier sind über 30.000 Soldaten verschiedener Nationen, Flüchtlinge, Frauen und Kinder, die dem Ersten und vor allem dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen sind, bestattet worden. Unmittelbar am Friedhofsgelände entstand 1982 die erste Jugendbegegnungsstätte des Volksbundes und 2022 ein Besucherzentrum. Auf diesem Friedhof sind etwa so viele Menschen beerdigt worden, wie an einem Kriegstag im Zweiten Weltkrieg weltweit gestorben sind.

Geburtstags des THW Balve

Das THW Balve hat gestern zur Geburtstagsfeier eingeladen. Das größte Geschenk hat sich der Ortsverband zum 60. Geburtstag in den vergangenen Jahren selbst erarbeitet bzw. erbaut: Die Sanierung der kompletten Liegenschaft am Glärbach!

Die offizielle Schlüsselübergabe war wie auch die Festrede von (Vize-)Präsidentin Sabine Lackner und die musikalische Untermalung durch den Musikverein Balve ein Highlight des Festaktes, durch den Holger Mayweg als OB OBAV geführt hat.

Meine herzlichen Glückwünsche und mein herzlicher Dank für dieses starke Engagement des Ortsverbandes!