25 Millionen für den Breitensport: Mit dem Programm Restart Sport stärkt die Bundesregierung Sportvereine und Ehrenamtliche

Mittwoch war es soweit: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Mittel in Höhe von 25 Millionen für das Programm Restart Sport freigegeben. Mit den Geldern sollen Sportvereine im ganzen Land dabei unterstützt werden, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Darüber freut sich auch die heimische SPD-Bundesabgeordnete und Sportpolitikerin Bettina Lugk:

„Ich bin froh, dass wir mit dem Programm Restart Sport endlich unsere Wertschätzung für den Breitensport ausdrücken können. Amateurvereine nehmen eine zentrale Rolle für den Sport, aber darüber hinaus auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein: Hier treffen sich Jung und Alt, Menschen verschiedenster Herkunft und mit unterschiedlichen Lebensentwürfen“, so Lugk. „In der Corona-Krise haben die Vereine, ihre Funktionär:innen und Trainer:innen schwer gelitten und sich dabei gleichzeitig mehr denn je für die Gesellschaft engagiert – ich denke zum Beispiel an den Einkaufsservice für Ältere und Erkrankte, den viele Sportvereine organisiert haben. Dass wir ihnen nun umfangreich finanziell unter die Arme greifen, ist ein starkes Zeichen.“

Zusätzlich zur Finanzierung von Übungsleiterpauschalen und Gehältern für Trainer:innen schafft das Programm vielfältige Anreize, sportliche Aktivitäten in und außerhalb des Sportvereins aufzunehmen. Dazu zählen zum Beispiel Vereinsevents und Aktionstage, Bewegungsgutscheine und Sportboxen im öffentlichen Raum. „Besonders Mädchen und Frauen, Menschen mit geringem Einkommen oder mit Migrationshintergrund werden im Rahmen einer Informationskampagne gezielt angesprochen“, ergänzt Bettina Lugk.

Auf dem Weg ins Büro! 😊🤗
Als ich ins Büro kam, war der erste Gedanke: So viel ist es ja gar nicht. 
30 Minuten später weiß ich, dass man sich sehr irren kann😂
Mit der Besuchergruppe auf dem Weg nach Berlin - Menden ist auch gut vertreten 😊Danke für diese schöne Überraschung!😊🤗