Es waren 4,5 spannende Tage in Santiago de Chile und Varparaíso. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Berliner Humboldt-Universität Niels Helle-Meyer haben wir für das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) 20 Vorstellungsgespräche mit jungen Menschen aus Chile, Argentinien und Kolumbien geführt. 9 Stipendiaten werden im nächsten Jahr für fünf Monate nach Berlin kommen und die Arbeit im Deutschen Bundestag bereichern.
Bei weiteren Gesprächen betrieben wir Werbung für das IPS-Programm, die Themen dessen waren vielfältig und umfassten die Fachkräftesicherung, Technologieentwicklung der erneuerbaren Energien und die Medienlandschaft. Diese Themen waren auch Gegenstand vieler Diskussionen:
- Briefing durch den Gesandten Dr. Schmitt
 - Gespräch mit der AHK Chile
 - Besuch des Goethe-Instituts Chile
 - Gespräch mit dem DAAD Chile
 - Gespräche im Nationalkongress
 - Besuch der deutschen Schule Santiago
 - Diskussionsrunde mit Schüler:innen
 - Gespräch mit der Friedrich Ebert en Chile
 - Gespräch mit der GIZ
 - Empfang der Botschaft zum Tag der Einheit
 - Arbeitslunch mit der Botschafterin
 
Die gesammelten Erkenntnisse bereichern meine Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis.




			
			
			
			
			
			
			
			
			