IPS Stipendiat Mohamed Ltaifa zu Gast im Berliner Büro

Mein Name ist Mohamed Ltaifa und ich komme aus Tunesien. Derzeit studiere ich den Masterstudiengang Konferenzdolmetschen Deutsch-Arabisch an der Universität Leipzig. Im September hatte ich das Privileg, zusammen mit 18 Stipendiaten aus verschiedenen arabischen Ländern an einem einmonatigen Praktikum im Deutschen Bundestag teilzunehmen.

Das Praktikum war eine großartige Erfahrung, in deren Verlauf ich wertvolle Einblicke in die demokratischen Prozesse Deutschlands gewann und die Gelegenheit hatte, mich mit wichtigen Persönlichkeiten der deutschen politischen Landschaft auszutauschen. Den Höhepunkt des Praktikums stellte die letzte Woche dar, in welcher den Teilnehmern die Möglichkeit geboten wurde, bei einem Abgeordneten im Rahmen des Praktikums mitzuwirken.

Es war mir eine besondere Ehre, mit Frau Bettina Lugk in ihrem Büro zusammenzuarbeiten. Von Anfang an wurde ich von Heike, Anna und Robert, dem Team von Frau Lugk, herzlich aufgenommen. Sie trugen viel dazu bei, dass ich mich wohl fühlte und die Möglichkeit hatte, aus dieser Woche möglichst viel zu lernen. Ab dem ersten Tag wurde ein spannendes Programm nach meinen Interessen erstellt. Ich hatte auch die Möglichkeit, an Sitzungen der Arbeitsgruppen Verbraucherpolitik und Auswärtiges Amt sowie dem Sportausschuss teilzunehmen, welche durch Frau Lugk ermöglicht wurden.

Aufgrund der bedeutenden Rolle des Tourismus in der tunesischen Wirtschaft war das Thema für mich von großem Interesse. Ich bin dankbar, dass ich am tourismuspolitischen Frühstück und an weiteren relevanten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem fraktionsoffenen Abend, teilnehmen konnte.

Obwohl das Praktikum nur eine Woche dauerte, konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Besonders lehrreich war für mich die effiziente Nutzung der Zeit sowie die Vielzahl an Erfahrungen, die ich in dieser kurzen Zeit sammeln konnte.

Die Mitarbeit an Büroaufgaben, wie Recherchen in den Bereichen Kunst, Sport und Kultur sowie die Festlegung der nächsten Wahltermine verschiedener Länder, haben mir die Notwendigkeit präziser politischer Arbeit sowie die Relevanz von Teamarbeit in der Politik verdeutlicht.

Wir tauschten uns über aktuelle politische Themen aus, wobei mir die Sichtweise der SPD wichtig war. Wir haben auch gemeinsam zu Mittag gegessen und sogar ein Eis zusammen gegessen. Ich habe Menschen kennengelernt, die diszipliniert sind und etwas Gutes für ihr Land und die Menschen erreichen wollen.

Für die unvergessliche Zeit und die tollen Erlebnisse, die ich mit und durch Euch erleben durfte, möchte ich mich ganz herzlich bedanken.