Gespräch mit Werdohler Bürgermeister Andreas Späinghaus und Geschäftsführer der Werdohler Wohnungsgesellschaft Ingo Wöste

Am 12. Februar 2022 trafen sich die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk und der Werdohler Bürgermeister Andreas Späinghaus mit dem Geschäftsführer der Werdohler Wohnungsgesellschaft Ingo Wöste. Dabei stand der Stopp der KfW-Förderprogramme für den Neubau und für die energetische Sanierung von Gebäuden ganz oben auf der Liste der besprochenen Themen. „Gespräch mit Werdohler Bürgermeister Andreas Späinghaus und Geschäftsführer der Werdohler Wohnungsgesellschaft Ingo Wöste“ weiterlesen

Treffen mit Märkischem Arbeitgeber Verband

Am 8. Februar 2023 traf die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk den Vorsitzenden Horst-Werner Maier-Hunke und den Geschäftsführer Özgür Gökce des Märkischen Arbeitgeberverbandes. Während des Gesprächs standen der Erhalt des Wirtschaftsstandortes und der damit verbundenen Arbeitsplätze im Mittelpunkt. Mehr Details gibt es auf der Webseite des Märkischen Arbeitgeberverbandes zu lesen.

Besuch beim FES Landesbüro NRW

Am 4. Februar 2022 wurde die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk von Petra Wilke, der Leiterin des Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüros Nordrhein-Westfalen und Sohel Ahmed, Referent für das Sauerland in Bonn empfangen. Bei dem Gedankenaustausch wurde mögliche gemeinsame Projekte gesprochen.

Antrittsbesuch bei Bürgermeister Antonius Wiesemann

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk traf sich am 18.  Januar 2022 zu ihrem Amtsantritt mit Antonius Wiesemann (CDU), dem Bürgermeister von Neuenrade. Im Gespräch ging es vor allem um die Digitalisierung von Verwaltungen, Fachkräftemangel, die Infrastruktur und Sport- und Kulturstätten. Außerdem überreichte der Bürgermeister der Abgeordneten einen Schal mit “Gertrüdchen”-Aufdruck (im Bild zu sehen), dem Traditionsfest Neuenrades.

Antrittsbesuch bei Bürgermeister Uwe Kober

Am 17. Januar 2022 stattete die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk dem Bürgermeister der Stadt Altena Uwe Kober (CDU) ihren offiziellen Antrittsbesuch ab. Bei dem Gespräch wurde über Themen wie den Wiederaufbau nach der Juli-Flut, die aktuelle Corona-Situation, der Fachkräftemangel und die Fachkräftegewinnung, der Leerstand in der Innenstadt, die Nutzung aktueller Förderprogramme, die Auswirkungen der gesperrten A45 und die Kommunikation auf den Social-Media-Plattformen gesprochen. Die Bundestagsabgeordnete sagte, sie freue sich bereits auf die Zusammenarbeit mit Herrn Kober.

Weihnachtsmarkt auf Hof Crone in Werdohl

Trotz der, durch die Corona-Pandemie bedingt, schwierigen Zeiten hatten Christian Crone und sein Team vom Hof Crone einen weihnachtlichen Markt auf die Beine gestellt. Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk ließ es sich nicht nehmen zusammen mit der Stadtverbandsvorsitzenden der SPD Iserlohn Anja Ihme und dem Bürgermeister von Werdohl Andreas Späinghaus über den Weihnachtsmarkt zu schlendern.

Antrittsbesuch bei Bürgermeisterin Birgit Tupat

Am 2. November 2021 besuchte die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk die Bürgermeisterin der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Birgit Tupat, um mit ihr über die dringenden Themen in den Städten ihres Wahlkreises zu reden.

Weitere Einblicke in die beim Antrittsbesuch besprochenen Themen gibt der Artikel von Susanne Fischer-Bolz. Hier geht es zum Artikel.

 

Ein Tag im Wahlkreis mit Bettina Lugk

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk  traf sich am 18. Oktober 2021 zu einem ersten Gespräch mit Pfr. Martin Wehn, Volker Holländer und Heidrun Schulz-Rabenschlag von der Diakonie Mark-Ruhr. Im Anschluss folgte ein Gespräch mit Bernd Reichelt (rechts im Bild) , dem Geschäftsführer der Mendener Stadtwerke. Am Ende des Tages traf sich Bettina Lugk mit Frauke Stürenburg vom Bundesverband  der Arbeiterwohlfahrt.