Pressemitteilung: Verstärkte Investitionen im Fokus: Bettina Lugk trifft THW-Präsidentin Sabine Lackner

„Von meinen Besuchen bei den THW-Ortsverbänden habe ich den einen oder anderen Wunsch und Auftrag mitgenommen, den ich bei Gelegenheit übermitteln sollte. Diese Möglichkeit ergab sich nun auch beim Seeheimer Mittagstisch, bei dem wir die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, zu Gast hatten. Ausrüstung, Weiterbildung, Umbau von Gebäuden und u.a. die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern waren nur einige Themen des Gespräches.“, so die heimische Abgeordnete Bettina Lugk.

Die Letmatherin Sabine Lackner ist die erste Frau im höchsten Amt des THWs und gab einen Einblick in den Umsetzungstand der aktuell bewilligten Investitionen und machte aber auch deutlich, dass das THW in den kommenden Jahren weiterhin und nach Möglichkeit mehr finanzielle Unterstützung gebrauchen kann.

Gefahren abzuwehren und bei Notlagen zu helfen – dies gehört u. a. zu den Aufgaben des Technischen Hilfswerkes, die zu 98 Prozent von ehrenamtlichen Helfern erledigt werden.

Bettina Lugk weiter: „Auch wir im nördlichen Märkischen Kreis wissen, dass wir uns auch auf die Kameradinnen und Kameraden des THWs, die in den Ortsverbänden Iserlohn-Kalthof, Altena und Balve verlassen können.“

Pressemitteilung: Bettina Lugk unterstützt den Welttag des Buches mit Vorleseaktion im Kindergarten „Arche Noah“ Letmathe

Copyright Bettina Lugk / Marco Urban

Anlässlich des Welttags des Buches besuchte die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk den Kindergarten „Arche Noah“ im Evangelischen Familienzentrum in Letmathe, um den Vorschulkindern eine besondere Freude zu bereiten. Im Rahmen einer Vorleseaktion las sie aus zwei spannenden Büchern vor und begeisterte die kleinen Zuhörer mit Geschichten aus fernen Welten und lustigen Abenteuern.

Der Welttag des Buches wird jährlich am 23. April gefeiert und ist eine weltweite Feier des Lesens, der Bücher und der Kultur des geschriebenen Wortes. Er wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um das Lesen, die Bücherproduktion und den Schutz des Urheberrechts zu fördern.

Bettina Lugk betont die Bedeutung dieses Tages: „Der Welttag des Buches ist eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Lesen zu teilen und Kinder für Bücher zu begeistern. Lesen eröffnet neue Welten und fördert die Kreativität und Fantasie unserer jungen Generation.“

Die Vorschulkinder lauschten gespannt den Geschichten, die Bettina Lugk für sie ausgewählt hatte. Mit strahlenden Augen und voller Begeisterung tauchten sie in die Welt der Bücher ein.

Abschließend betont Bettina Lugk die Bedeutung von Leseförderung: „Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die den Grundstein für eine erfolgreiche Bildung legt. Durch gemeinsames Vorlesen und den Zugang zu Büchern können wir die Entwicklung unserer Kinder nachhaltig unterstützen und ihre Zukunftschancen verbessern.“

Frauentalk und Frühstück: Inspirierende Einblicke in Iserlohn

Heute haben die Frauen der SPD Iserlohn eine schöne Tradition wiederaufleben lassen und zum Frauentalk mit Frühstück eingeladen. Kathrin Dierig berichtete aus ihrem Berufsalltag als Hauptbrandmeisterin und Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Iserlohn und warb für ihren Beruf und das Ehrenamt.

Im zweiten Interview des Tages gab Gabi Hupach, die gute Seele der AWO, spannende Einblicke in ihren Lebens- und Berufsweg. Mit einer Kostprobe aus ihrem Comedyprogramm sorgte sie für beste Unterhaltung.

Ein sehr schöner Vormittag und eine rundum gelungene Veranstaltung – vielen Dank an alle Beteiligten!

Eröffnung der Iserlohner Osterkirmes

Die traditionelle Iserlohner Osterkirmes wurde heute feierlich eröffnet! Es war ein wunderschöner Start und man sieht uns an, wie viel Freude wir dabei hatten. Vielen Dank an alle, die diese tolle Tradition möglich machen!

Kartenverlosung: 25 Jahre Big Band der Musikschule Iserlohn

Die Big Band der Musikschule Iserlohn feiert ihr 25-jähriges Jubiläum – feiern Sie mit! Ich verlose 2×2 Eintrittskarten für dieses besondere Konzert.

An der Verlosung können alle Interessierten aus dem nördlichen Märkischen Kreis teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Schicken Sie einfach bis zum 14.03.2024 eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen und Ihren Kontaktdaten an post@bettina-lugk.de.

Freuen Sie sich auf viele Hits von Jens Dreesmann und der Big Band der Musikschule Iserlohn – ich wünsche viel Glück und freue mich auf einen großartigen Abend!

Pressemitteilung: 99 Tage bis zum Start der EURO 2024 in Deutschland

Copyright: Büro Lugk

Bettina Lugk und Eva Kitz äußern sich zu laufenden Vorbereitungen

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk erklärt 99 Tage vor dem Start des Turniers: „Als Mitglied des Sportausschusses im Bundestag freue ich mich natürlich sehr darüber, dass in Abstimmung mit Ländern und dem DFB für den Bund ein reibungsloser Ablauf Priorität hat“.

Der Bund fördert mit über 40 Millionen diverse Programme, um die EURO so nachhaltig wie noch nie zu machen.

„Zum Beispiel wird es vergünstigte Tickets für den ÖPNV geben. Außerdem hat im Rahmen der EURO 2024 die UEFA unter dem Motto „United by Football – Together for Nature“ einen Fonds für Klimaschutzprojekte eingerichtet, bei dem sich deutsche Amateurvereine vom 8. Januar bis 30. Juni dieses Jahres um Fördermittel für Projekte mit Bezug zum Klimaschutz bewerben können“, so die Abgeordnete.

Besonders interessant wird es dabei auch für Iserlohn und den Märkischen Kreis. Vier Stadien liegen in Nordrhein-Westfalen, Spielorte, die auch aus Iserlohn gut zu erreichen sind.

Die italienische Nationalmannschaft wird ihr Mannschaftsquartier in Iserlohn aufschlagen und im Hemberg-Stadion ihre Trainingseinheiten absolvieren.

Eva Kitz, Vorsitzende der Iserlohner SPD-Ratsfraktion äußert sich dazu wie folgt: „Wir wollen, dass die Fußball-Europameisterschaft ein Fest wird für die Iserlohnerinnen und Iserlohner und hoffen auf viele Gäste von außerhalb.“

Auch Bettina Lugk ist sich sicher: „Dieses internationale Sportfest wird uns und den vielen internationalen Gästen sicherlich in guter Erinnerung bleiben.“