Besuch auf dem Kartoffelmarkt 2024

Der Kartoffelmarkt 2024 auf dem Kartoffelhof Scheffer hatte wieder sehr viel zu bieten! Da am Reibekuchenstand eine sehr lange Warteschlange war, mussten sie auch in diesem Jahr wieder sehr gut sein, so dass ich mich auch angestellt habe. Eine rundum gelungene Veranstaltung!

Zu Besuch bei der Regenbogen-Kinderbetreuung KJU e.V.

Was engagierte Menschen in unserer Region auf die Beine stellen können, ist enorm – so auch bei der Regenbogen-Kinderbetreuung KJU e.V. Wir haben uns kürzlich beim Sommergespräch der SIHK zu Hagen kennengelernt und kurzerhand für einen Rundgang in der Kita verabredet! Danke für die vielen Einblicke ins Konzept und die tägliche Arbeit an Christina Faßmann, Katrin Schlüter, Sarah Böhm und das gesamte Team!

Erster Geburtstag der Kita Wiesenwichtel

Eine Kita mitten im Grünen: Die Kita Wiesenwichtel feierte gestern ihren ersten Geburtstag – und dies mit einem großen Sommerfest! Vielen Dank für den Rundgang durch diese schöne Kita und für die Einblicke in das pädagogische Konzept! Neben Eis, Kartoffelecken mit Dipp und Bratwurst, gab es auch wieder die gewohnt sehr leckeren Waffeln unserer Bieberschlümpfe!

Projekttag „Anne Frank 2024“ der Gesamtschule Menden

Die Ergebnisse des Projekttages „Anne Frank 2024“ sind genauso beeindruckend wie das Engagement aller am Projekt Beteiligten der Städtischen Gesamtschule Menden. Danke, dass ihr mir dies heute vorgestellt habt und wir uns über Anne Frank, über die Zeit damals und über unsere heutige Zeit austauschen konnten! Euer Geschenk bekommt einen Ehrenplatz!

Sportpolitische Grillen mit dem Tauchsportverein Menden e.V. und der DLRG Ortsgruppe Iserlohn

Gleich zweimal waren wir in dieser Woche mit dem Grill unterwegs! Die DLRG-Ortsgruppe Iserlohn und der Tauchsportverein Menden e.V. haben meine Einladung zu Bratwurst und Kaltgetränk angenommen. Also sind wir in dieser Woche (samt Grill) los zu den beiden Vereinen. Danke für die Gespräche über das Ehrenamt und die erfolgreichen Projekte zur Mitgliedergewinnung und die Vorstellung der vielfältigen Vereinsaktivitäten!

 

Die Stroke Unit am Krankenhaus St. Vincenz muss erhalten bleiben

© Die Hoffotografen GmbH

Dass es bei der Behandlung von Schlaganfällen auf jede Minute ankommt, ist allgemein bekannt. Daher muss eine regionale Versorgung von Patientinnen und Patienten gewährleistet sein. Die Stroke Unit des Krankenhauses St. Vincenz leistet einen sehr wichtigen Beitrag bei der Versorgung von Schlaganfallpatienten in der Region. Die rund 400 Patienten, die im vergangenen Jahr in der Abteilung behandelt wurden, kamen natürlich Menden, aber eben u.a. auch aus Iserlohn und Hemer. Jeder Pendler kennt die aktuell schwierige Verkehrssituation hier im Märkischen Kreis und darüber hinaus.

Die Schließung der Stroke Unit in Menden würden zu erheblich längeren Fahrwegen führen und dies bei einem Krankheitsbild, bei dem es auf jede Minute ankommt.

Die Landesregierung ist daher aufgefordert, die angekündigte Schließung der Stroke Unit zurückzunehmen.

Der Förderverein sammelt zur Zeit Unterschriften für den Erhalt der Stroke Unit. Sie/ihr könnt die Liste hier herunterladen: Unterschriftenliste

 

Austausch zur Bauwirtschaft: Besuch bei Krutmann in Menden

„Wie geht es der Bauwirtschaft?“ – Diese Frage führte meinen Kollegen Timo Schisanowski und mich zum Mendener Unternehmen Krutmann. Gemeinsam mit zwei weiteren Unternehmern aus dem sauerländischen Mittelstand sprachen wir über die aktuellen Herausforderungen der Branche und die Förderung des Wohnungsbaus. Vielen Dank an die Familie Laser für die Einladung und an alle Beteiligten für die offenen Worte und wertvollen Anregungen, die wir in unsere politische Arbeit mitnehmen können.