Bettina Lugk, ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses, besuchte kürzlich die Panzerbrigade 21 „Lipperland“ in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf.
In Empfang genommen wurde sie von Hauptmann Till Hey, Presseoffizier der Brigade. Gemeinsam mit Oberst Stephan Podolski, dem stellvertretenden Kommandeur der Panzerbrigade 21, führte sie ein intensives Gespräch über aktuelle Aufgaben und Herausforderungen der Brigade.
Oberst Podolski erläuterte dabei, dass die Panzerbrigade 21 als erste und bislang einzige Brigade der Bundeswehr zu den sogenannten „mittleren Kräften“ gehört. Der Standort befinde sich aktuell in einer umfassenden Umstrukturierungsphase, auch mit Blick auf die Unterbringung der Soldatinnen und Soldaten.
Im Anschluss an das Gespräch nahm Bettina Lugk an einem gemeinsamen Mittagessen mit den Dienststellenleitern des Standortes Augustdorf teil, das Gelegenheit zum weiteren Austausch bot.
Am Nachmittag besuchte sie das Panzerbataillon 203, u. a. ausgestattet mit dem Kampfpanzer Leopard 2, sowie das Panzergrenadierbataillon 212 u. a. mit dem Schützenpanzer Puma. In beiden Bataillonen erfolgte ein intensiver Austausch mit den Soldatinnen und Soldaten über ihre Aufgaben im täglichen Dienst und im Einsatz.
Zum Abschluss ihres Besuches dankte Bettina Lugk Oberst Podolski, Hauptmann Hey sowie allen beteiligten Offizieren und Soldaten für die Zeit und die offenen Gespräche: „Die Einblicke hier vor Ort sind für meine Arbeit im Verteidigungsausschuss von großem Wert. Ich danke allen Beteiligten herzlich für die informativen Gespräche und den direkten Austausch.“