Amante della Musica – Benefizkonzert

Das Benefizkonzert des Chores Amante della Musica Menden war mit einer unterhaltsamen Mischung aus Musik und Humor ein voller Erfolg! Geführt wurde das Programm von Dominik und Thomas Dodt, alias “Heinz und Erhardt”. Zu Gast waren dieses Jahr die Dortmunder “Sisters”.

Für das Hospiz Mutter Teresa in Letmathe und den Förderverein Biebertal wurden Spenden in Höhe von 1000€ gesammelt.

Vielen Dank für das herausragende Engagement!

 

Bettina Lugk ruft zum NRW-Jugendwettbewerb “Team up!” 2023 auf

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk ruft zum Wettbewerb „Team up! Jugendaustausch NRW-Großbritannien“ des Landes NRW auf. Das Programm bietet die Möglichkeit, einfach und unkompliziert Unterstützung für Jugendaustauschprojekte mit Bezug zu Großbritannien zu erhalten. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – der Wettbewerb ist themenoffen.

Bettina Lugk begrüßt den Landeswettbewerb: „Gerade auch wegen des Ausstiegs Großbritanniens aus der Europäischen Union finde ich es toll, dass der Wettbewerb Jugendliche motivieren will, den Austausch mit britischen, schottischen und nordirischen Freunden zu ermöglichen.“

Bewerben können sich Kommunen, Vereine, Verbände, Schüler-, Studierenden- und andere zivilgesellschaftliche Initiativen in Nordrhein-Westfalen sowie Privatpersonen. Voraussetzung: Sie schlagen ein Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 26 Jahren vor und setzen es dann auch um. Es wird auch ausdrücklich begrüßt, wenn junge Menschen aus Nordrhein-Westfalen selbst ein Projekt einreichen.

Die besten Bewerbungen werden mit einer Geldprämie von bis zu 3.500 € honoriert.

Der Einsendeschluss ist der 30. September 2023.

Die Teilnahmebedingungen, die Bewerbungsunterlagen sowie weiterführende Informationen finden sich hier:

https://mbei.nrw/teamup

Städtepartnerschaft – Leipzig & Houston

Zwischen der Stadt Leipzig und der Stadt Houston im Bundesstaat Texas besteht seit 1993 eine herzliche Städtepartnerschaft, die mit einem intensiven Austausch zwischen den Bürger:innen, den Bürgermeistern und den Verwaltungen gepflegt wird.Am 14.September 2023 trafen sich die Delegationen, angeführt von den beiden Bürgermeistern Burkhard Jung und Sylvester Turner,  zum persönlichen Austausch. Neben Fragen der aktuellen politischen Situation in den jeweiligen Städten wurden auch Geschichten über die Entstehung der Städtepartnerschaft ausgetauscht. Mit Neugier verfolgten Außenministerin Baerbock und die Bundestagsdelegation die spannenden Geschichten, die die jeweilige Kommunalpolitik bis heute bereichern.

Zu Gast im State Capitol of Texas

Gemeinsam mit meinen Kollegen Jürgen Trittin (Grüne), Jürgen Hardt (CDU) und Andrew Ullmann (FDP) war ich zu Gast in Capitol. Bei dem Besuch im State Capitol of Texas in Austin gab es zunächst einen Rundgang durch das Gebäude, mitsamt zahlreichen historischen Informationen. Später folgte die Teilnahme an der Nachmittagssitzung des “Senat Court of Impeachment” und die Befragung eines Zeugen, welche ebenfalls mitverfolgt werden durfte. 

 

Mobileye Kooperation mit Volkswagen

Zum Auftakt der Reise mit Außenministerin Annalena Baerbock standen die selbstfahrenden Autos der Firma Mobileye im Mittelpunkt. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation mit dem Deutschen Automobil Riesen Volkswagen. Im Stadtgebiet von Austin werden die Autos (weiter-) entwickelt und getestet. Bei den Testfahrten sitzt dennoch ein Fahrer im Auto, der bei Gefahrenlagen eingreifen kann. So wird die Software täglich verbessert und trainiert, auf Gefahren zu reagieren. 

Auch wir durften fünf Kilometer mitfahren.

Vielen Dank für diese Möglichkeit!

 

Besuch bei der Luftwaffe

Bei dem Besuch des taktischen Ausbildungskommandos der Luftwaffe in Wichita Falls in den Vereinigten Staaten gab es verschiedene Gespräche mit Soldat:innen und deren Familien. Der Austausch handelte sowohl über die Ausbildungen unserer Kampfpiloten, als auch über das Leben auf der Airbase!

Vielen Dank für den Einsatz und die vielen Eindrücke!

 

Auf Reisen mit Außenministerin Baerbock

Heute gibt es für mich eine Premiere: Ich fliege als Vertreterin der SPD-Fraktion mit einer Bundestagsdelegation mit Außenministerin Annalena Baerbock in die USA. Themenfelder, die wir mit unseren amerikanischen Partnern besprechen können, gibt es viele. Sie reichen von gemeinsamen Wissenschafts- und Forschungsprojekten über Verteidigungsfragen und gemeinsame Sicherheitsinteressen. Natürlich werden auch die Handelspolitik sowie der US Inflation Reduction Act (IRA)  und dessen Auswirkungen auf den Standort Europa – Deutschland – Sauerland Gesprächsthemen sein.

 

Ein Gespräch zur Euro2024

Als BVB-Fan kam die Terminanfrage der Ruhr-MdBs zu einem Gespräch mit dem Verantwortlichen von Schalke 04 und Gerald Asamoah durchaus überraschend. Wir hatten jedoch einen sehr konstruktiven Gedankenaustausch zum Themenfeld der Bekämpfung des Rassismus und Extremismus, sowie zu den Fragen, wie wir Sportgroßveranstaltungen nach Deutschland und insbesondere in Ruhrgebiet holen und wie wir Sport und Kultur zur Euro2024 verzahnen können. Dies bereichert meine Arbeit im Sportausschuss!

Die Iserlohner Werkstätten in Berlin

Bei der Eröffnung des Karree38 der Iserlohner-Werkstätten und der Diakonie Mark-Ruhr bin ich vor einigen Wochen mit den beiden Werkstatträten Sarah Glodczey und Dirk Werner ins Gespräch gekommen. Beide engagieren sich im Rahmen von Bundesprogrammen für die Beteiligung und die Belange von Menschen mit Behinderung und erzählen, dass sie deshalb bis Mittwoch auf Dienstreise in Berlin sind. Also habe ich sie auf einen Kaffee und eine kleinen Rundgang eingeladen und wir waren heute u.a. im Paul-Löbe-Haus unterwegs.

Ende des Freiwilligen Sozialen Jahres

In den vergangenen 12 Monaten hat Jakob mein Büroteam im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in der Politik unterstützt. Nach seinem wohlverdienten Urlaub beginnt er im Herbst ein Studium an der FU Berlin.  Als begeisterter Sportfan hat er mich u. a. bei meiner Arbeit im Sportausschuss unterstützt. 

Er selbst überzeugter Herta BSC-Fan, doch zum Abschied bekam ich diesen BVB-Schal geschenkt und werde diesen in Ehren halten und tragen! 

Ich wünsche Jakob viel Erfolg für alle Pläne und alles Gute für die Zukunft!